Hier finden Sie einen Überblick über unser Betreuungsangebot, besondere Merkmale unserer Einrichtung und den Weg zu einem Betreuungsplatz.
Unser Betreuungsangebot richtet sich an Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf, insbesondere bei psychischen Störungen, gemäß dem Oö. Chancengleichheitsgesetz (Oö. ChG).
Zentrale Elemente der Betreuung umfassen:
Unsere Wohngemeinschaft in Kriegwald liegt in ruhiger, naturnaher Umgebung im Oberen Mühlviertel nahe der bayerischen Grenze. Das ehemalige Zollhaus bietet Platz für vier Bewohner:innen und ermöglicht individuelle Begleitung in familiärem Rahmen.
Wir unterstützen im Alltag, bei Arzt- und Behördenterminen sowie in persönlichen Entwicklungsprozessen. Ziel ist ein sicheres Zuhause mit klarer Struktur und Raum für tragfähige Beziehungen.
Ein großer Garten und eine eigene Werkstatt bieten Möglichkeiten zur gemeinsamen Gestaltung und handwerklicher Betätigung. Zusätzlich kooperieren wir mit Firmen, um fähigkeitsorientierte Tätigkeiten außerhalb der Wohngemeinschaft zu ermöglichen.
Auch beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte – insbesondere zu Familie und Freund:innen – bieten wir gezielte Unterstützung.
Eine Betreuungsmöglichkeit bei neuewege kann erst geprüft werden, nachdem ein Gutachten des Sachverständigendienstes des Landes OÖ vorliegt und darin eine Empfehlung für eine Betreuung bei neuewege ausgesprochen wurde.
Das Team der neuewege gGmbH ist stets für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen – sei es zu unseren Betreuungsangeboten, unseren Standorten oder anderen Themen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Bei neuewege begleiten wir unsere Kund:innen durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Unser Ziel ist es, sie in allen Bereichen
zu unterstützen und auch in schwierigen Momenten eine verlässliche Stütze zu sein.