Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
Funktionelle Cookies
- Google Maps

Targeting Cookies
- Matomo

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite
UNSERE EINRICHTUNGEN

Mobile Betreuung Linz

Individuelle Unterstützung im eigenen Zuhause
4040 Linz, Blütenstraße 15/5
Leitung 1: Stefan Schiller
Leitung 2: Markus Meyr
WAS WIR MACHEN?

Details zur Einrichtung

Die Mobile Betreuung Linz bietet Menschen mit Beeinträchtigungen maßgeschneiderte Unterstützung in ihrer eigenen Wohnung oder im familiären Umfeld, inklusive Hilfe bei Alltagsaufgaben wie Wohnungssuche, Haushaltsführung und Behördenangelegenheiten.

Die Mobile Betreuung Linz unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem eigenen Zuhause oder im familiären Umfeld, gemäß dem Oö. Chancengleichheitsgesetz. Das Angebot umfasst:

  • Mobile Betreuung
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Disloziert-vollbetreutes Wohnen

Die Unterstützung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen der Kund:innen und beinhaltet:

  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung in der Haushaltsführung
  • Begleitung bei Behördenwegen und Anträgen
  • Assistenz bei Arzt- und Therapieterminen
  • Hilfe bei der Arbeitssuche

Das Betreuungsausmaß variiert zwischen fünf und maximal 75 Monatsstunden.

Das Mobile Team Linz betreut aktuell etwa 40 Klient:innen – dafür ist ein engagiertes Team von 12 Mitarbeiter:innen im Einsatz.

  • Linz
  • Linz-Land
  • Steyr
  • Steyr-Land
  • Urfahr-Umgebung
  • Freistadt
  • Perg

Es wird auch eine Betreuung für Menschen ohne festen Wohnsitz angeboten. Eine sozialraumorientierte Vernetzung mit Kooperationspartnern sorgt für eine umfassende Unterstützung.

Eine Betreuungsmöglichkeit bei neuewege kann erst geprüft werden, nachdem ein Gutachten des Sachverständigendienstes des Landes OÖ vorliegt und darin eine Empfehlung für eine Betreuung bei neuewege ausgesprochen wurde.

KONTAKT
Sie haben noch Fragen?

Das Team der neuewege gGmbH ist stets für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen – sei es zu unseren Betreuungsangeboten, unseren Standorten oder anderen Themen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!

An Ihrer Seite – in allen Lebenslagen.

Bei neuewege begleiten wir unsere Kund:innen durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Unser Ziel ist es, sie in allen Bereichen
zu unterstützen und auch in schwierigen Momenten eine verlässliche Stütze zu sein.