Hier finden Sie einen Überblick über unser Betreuungsangebot, besondere Merkmale unserer Einrichtung und den Weg zu einem Betreuungsplatz.
Betreuung von hoch traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren in einem stabilen und sicheren Umfeld.
Traumapädagogische Begleitung zur Verarbeitung belastender Erfahrungen und zur Stärkung der emotionalen Stabilität.
Förderung sozialer Kompetenzen durch gezielte Maßnahmen zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention.
Therapeutische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit Psycholog:innen und Fachärzt:innen.
Kleingruppenbetreuung mit maximal sechs Kindern zur intensiven individuellen Förderung.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein multiprofessionelles Team.
Individuelle Krisenintervention zur Stabilisierung in akuten Belastungssituationen.
Gezielte Vorbereitung auf den Übergang in eine betreute Wohngemeinschaft.
Hoher Sicherheitsstandard durch direkte Anbindung an die Polizei.
Ein Betreuungsplatz kann über Zuweisung durch die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (WKJH) in Anspruch genommen werden.
Das Team der neuewege gGmbH ist stets für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen – sei es zu unseren Betreuungsangeboten, unseren Standorten oder anderen Themen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Bei neuewege begleiten wir unsere Kund:innen durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Unser Ziel ist es, sie in allen Bereichen
zu unterstützen und auch in schwierigen Momenten eine verlässliche Stütze zu sein.